Conférence suisse des secrétaires municipaux
News
In den Städten und Gemeinden der Schweiz ereignet sich viel. Einige News zeigen wir Ihnen hier.
Il se passe beaucoup de choses dans les villes et les communes de la Suisse. Nous vous présentons ici quelques-unes des nouvelles.
A propos de nous
La Conférence a pour but de favoriser et de renforcer les rapports professionnels et personnels entre ses membres, d'organiser des manifestations à caractère spécifiquement professionnel et de participer aux procédures de consultation de la Confédération, si celles-ci concernent des objets intéressant l'association.
(art. 2 des statuts de la CSSM)
Über uns
Zweck der Konferenz ist, die fachlichen und persönlichen Beziehungen unter den Stadt- und Gemeindeschreiber/innen zu fördern und zu stärken, Veranstaltungen berufsspezifischer Art durchzuführen und sich an den die Vereinsinteressen betreffenden Vernehmlassungen der Eidgenossenschaft zu beteiligen. (Art. 2 Statuten SKSG)
Statuten - statuts - statuto
|
CSSC Statuto italiano.pdf | 29 KB |
|
CSSM Statuts français.pdf | 30 KB |
|
SKSG Statuten deutsch.pdf | 29 KB |
Überlegungen zum Berufsbild des Stadt- und Gemeindeschreibers
Reflexions sur le statut professionel du secretaire municipal
Riflessioni sullo statuto professionale del segretario comunale
|
Reflexions-statut-professionnel-secretaire-municipal.pdf | 160 KB |
|
Riflessioni sullo statuto professionale del segretario comunale | 160 KB |
|
Überlegungen zum Berufsbild des Stadt- und Gemeindeschreibers | 161 KB |
Vorstand Comité Comitato
Stadt- und Gemeindehäuser der Schweiz - Mairies et hôtels de ville en Suisse
Nächste Termine - Prochaines dates
-
TypAllgemein
-
OrtWillisau
Bulletins
Das offizielle Publikationsorgan des SGSG ist die Zeitschrift "Schweizer Gemeinde", welche vom Schweizerischen Gemeindeverband herausgegeben wird. Nebst einem Editorial erscheinen dort auch regelmässig Fachartikel aus dem Kreis der Mitglieder der SGSG. Alle älteren Ausgaben finden Sie unter downloads.
La publication officielle de la CSSM est le magazin "Commune Suisse", qui est publié par l'Association des communes Suisses. Outre un éditorial, des articles spécialisés du cercle des membres de la CSSM y paraissent régulièrement. Tous les anciens numéros se trouvent sous la rubrique "Téléchargements".
Name | Grösse | Geändert am | |
---|---|---|---|
|
150 Stadt St.Gallen: Der Weg vom Fusions- zum Kooperationsziel.pdf | 1'404 KB | 25.03.2022 10:14 |
|
149 Anschlagkasten war gestern, heute ist die Info im Kasten.pdf | 637 KB | 12.11.2021 11:47 |
|
148 Täglich neue Herausforderungen.pdf | 319 KB | 12.11.2021 11:47 |
|
147 SKSG heisst 5 neue Vorstandsmitglider willkommen.pdf | 770 KB | 12.11.2021 11:46 |
|
146 Die Kraft des Aufgeschriebenen.pdf | 533 KB | 12.11.2021 11:46 |
|
145 L'avenir est un moment de plus und GV Mendrisio.pdf | 565 KB | 19.04.2021 14:10 |
|
144 Un métier à l'image de la diversité suisse.pdf | 133 KB | 28.02.2021 17:28 |
|
143 Die Rollen des Schreibers in Parlamentsgemeinden .pdf | 711 KB | 28.02.2021 17:28 |
|
142 - Auswertung der Mitgliederumfrage.pdf | 246 KB | 01.01.2021 16:33 |
|
141 - Sind kollegiale Exekutiven heute in der Krise.pdf | 144 KB | 01.01.2021 16:33 |
|
140 - Die neue Normalität Editorial des Präsidenten zum Corona-Jahr.pdf | 436 KB | 01.01.2021 16:34 |
|
139 - Vorstellung neue Vorstandsmitglider.pdf | 192 KB | 01.01.2021 16:38 |
|
138 - Nachtschwärmer und Frühschläfer in der Innenstadt.pdf | 204 KB | 01.01.2021 16:38 |